Newsletter

Börsen Aktuell

Immer mittwochs: In unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter erhalten Sie Analysen und Ausblicke erfahrener Börsen- und Finanzexperten. Darüber hinaus erwarten Sie aktuelle Marktdaten, Hintergrundinformationen zu Marktentwicklungen und Veranstaltungshinweise.

  • Aktuelle Börsentrends
  • Neueste Marktentwicklungen
  • Alles rund um das Thema Fondshandel
  • Hintergrundinfos erfahrener Börsenprofis
  • Seminare und Veranstaltungen

Melden Sie sich kostenlos an und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Zum Newsletter anmelden


Sie können Börsen Aktuell jederzeit bequem wieder abbestellen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Aktuelle Top Stories

  • Faszinosum Gold
    Für einige Anleger ist Gold immer ein Faszinosum, aber in den vergangenen Monaten hat Gold eine so beeindruckende Performance hingelegt, dass es die Aufmerksamkeit fast aller Anleger erregt hat. Selbst über einen Zeitraum von fast 25 Jahren hat Gold sich besser entwickelt als der Dax oder der S&P 500: Während der S&P 500 in diesem […]
  • Inverse Zinsstrukturkurve birgt Aufwärtsrisiken für Renditen
    Trotz der erwarteten Abkühlung der US-Wirtschaft zögert die Fed, die Zinsen zu senken. In der Euro-Zone stehen hingegen eine Konjunkturerholung und eine Zinssenkung der EZB an. In beiden Volkswirtschaften ist zudem die Zinskurve invers. Also: 10-jährige Bundrenditen sowie US-Renditen sind niedriger als der Geldmarktsatz. Eine inverse Zinskurve wird traditionell als Frühindikator für eine wirtschaftliche Abkühlung […]
  • Strukturelle Schwächen Europas
    Die Wachstumsdynamiken der USA und der Eurozone werden sich in den kommenden Monaten annähern. Während die US-Wirtschaft im Zuge anhaltend hoher Zinsen abkühlt, besteht in vielen europäischen Volkswirtschaften die Hoffnung auf einen konjunkturellen Aufschwung. Trotz dieser Unterschiede dürfte das Wachstum in der Eurozone aber auch künftig schwächer ausfallen als in den USA. Denn gerade Europas […]
  • Dax im Aufwind
    Schaut man in deutsche Tageszeitungen, könnte man das Gefühl bekommen, die Welt ginge hierzulande unter. Eine Wirtschaftsnachricht schlechter als die andere. Wie passt die unglaublich starke Entwicklung des deutschen Aktienindex DAX dazu? Derzeit haben nicht nur der Dax, sondern europäische Aktien insgesamt einen guten Lauf. Seit Jahresanfang halten sie sogar fast mit US-Aktien mit, trotz […]
  • Eine Liebeserklärung an die Aktie
    Immer wieder steht geschrieben: Die Deutschen und Aktien – das wird keine Liebesgeschichte mehr. Aber warum eigentlich nicht? In meinen Augen ist es höchste Zeit, das Image der Aktie hierzulande zu ändern! Denn wenn ich eines in meinen 40 Jahren Börse gelernt habe: Es gibt tausend gute Gründe, sich für Aktien zu begeistern, wenn nicht […]

Kontakt

Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de

Aktuelle Editorials

  • First Mover und kurze Beine
    Seit Wochen wird es erwartet, morgen wird darüber entschieden: Senkt die EZB die Leitzinsen? Es würde eine neue Zinswende einläuten und die europäische Notenbank könnte diesmal der Kopf der Bewegung sein, während sie beim letzten Mal eher hinterherlief. „Too late, too little“, lautete die Kritik, als die EZB im Juni 2022 nach einer mehr als […]
  • Aktienmärkte in Wartestellung – KI boomt weiter 
    Auch aufgrund eines Feiertages am Montag in den USA (Memorial Day), starteten die europäischen Börsen eher ruhig in die neue Woche. Der Dax zeigte sich zunächst etwas freundlicher, konnte gestern jedoch das jüngste Allzeithoch vom 15. Mai bei 18.893 Punkten nicht ganz erreichen. Anstehende Inflationsdaten aus der Eurozone, den USA und China in dieser Woche sowie […]
  • Aktienmärkte leicht schwächer in die neue Woche
    Der Monat Mai macht seinem Namen als Wonnemonat alle Ehre, zumindest was die diesjährige Performance am deutschen Aktienmarkt betrifft. Nach mehreren Allzeithochs haben wir aktuell eine kleine Verschnaufpause, aber die Chancen stehen nicht schlecht, dass der DAX zeitnah auch noch die Marke von 19.000 Punkten erobert. „Stay in may and don’t go away“ könnte das […]