Aufgrund technischer Probleme konnten bis 08:19 Uhr im Skontroführerhandel der Börse Düsseldorf keine Vor- und Nachhandelstransparenzdaten veröffentlicht werden. In der Folge kam es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung ausführbarer Aufträge. Die Nachhandelstransparenzdaten wurden nachträglich veröffentlicht. Der Zugriff auf bestehende Aufträge bzw. die Erteilung neuer Aufträge durch die Handelsteilnehmer war jederzeit möglich. Kontakt für Handelsteilnehmer: Handelsüberwachungsstelle der Börse Düsseldorf – Email: huest-dus@boersenag.de – Tel.: 0211 1389-235
So war der Börsentag Hamburg 2023
Mehr als 5.000 Besucher informierten sich auf dem 26. Börsentag in Hamburg rund um das Thema Geldanlage

Am 11. November 2023 war es wieder soweit: Der Börsentag Hamburg öffnete zum 26. Mal seine Tore in den historischen Räumen der Handelskammer Hamburg am Adolphsplatz. Deutschlands größte eintägige Finanz- und Anlegermesse bot mit rund 60 Fachvorträgen und 70 Ausstellern den Besuchern von Einsteiger bis Profi über den ganzen Tag ein vielfältiges Angebot. Die Resonanz war groß und zeigte ein weiteres Mal den Bedarf an aktuellem Wissen rund um Finanzthemen, Geldanlage und Altersvorsorge.

Der Stand der BÖAG Börsen AG war besetzt mit Mitarbeitenden der Börse Düsseldorf, Börse Hamburg und Börse Hannover sowie Maklern der mwb fairtrade und ICF BANK. Nicht zuletzt der Barista von Mr. Lion mit seinen frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten (nachhaltig im Recup-Mehrwegbecher) machten den Messestand zum beliebten Anlaufpunkt für Besucher, Referenten und Aussteller.
Die Fachvorträge „Wie entstehen Börsenkurse für Fonds und ETF’s – fragen wir einen Market Maker“ von Jan Duisberg (ICF BANK) und „Das 1 x 1 der Börse – Mit den richtigen Entscheidungen zum Erfolg“ von Martin Braun (Börse Hannover) vermittelten praktisches Wissen für interessierte Privatanleger.
Ein gelungenes Event für mehr Finanzbildung.