27.10.-17.11.2021 – Ausbildung: Technische Analyse – Aufbaukurs
> Praxisnah & Schritt für Schritt vom Profi lernen
> Noch mehr Instrumente der Charttechnik
> Einstieg Money Management (inklusive Buch)
> 4 Abende Live-Webinar mit Christoph Geyer
Börsenprofis erkennen in der Technischen Analyse von Wertpapiercharts wichtige Handelssignale. Diese Webinar-Reihe ist die logische Fortsetzung des erfolgreichen Einsteigerseminars, welches im gleichen Rahmen im Juli stattgefunden hat. Unter gewohnt professioneller Anleitung werden weitere Werkzeuge der Technischen Analyse einfach und verständlich nach den gängigen Methoden erklärt und weitere konkrete Handelsansätze gezeigt. Das theoretische Wissen wird immer wieder in praktischen Beispielen und zahlreichen Übungen direkt angewendet. Zum Start dieser Reihe wird eine Wiederholung es Einführungsseminars gegeben, um alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen. Das Themenspektrum reicht von Candlestick-Formationen über Indikatoren und deren Handhabung bis hin zu Handelssystemen und dem wichtigen Money Management. Mit Live-Analysen wird das Gelernte vertieft. Praktische Hinweise sowie Tipps und Tricks bei der Anwendung runden die Veranstaltung ab. Wie die Erfahrung der letzten Seminare zeigen, ist es auch im Webinar-Format sehr gut möglich, auf konkrete Fragen der Teilnehmer einzugehen und gemeinsam Erfahrungen sowie Tipps & Tricks auszutauschen.
Webinar-Paket:
- 4 x mind. 2 Stunden Live-Session mit Christoph Geyer
- strukturierter Ausbildungsplan, geeignet für Teilnehmer des Einsteigerseminars und für Anleger mit Grundkenntnissen der Technischen Analyse
- begleitendes Aufgabenmaterial zur Vertiefung zwischen den Terminen
- viele praktische Übungen und intensive Live-Analysen
- direkter Austausch mit dem Trainer und unter den Teilnehmern
- Abschlusstest zur Erfolgskontrolle (Multiple Choice)
- Teilnahmebescheinigung sowie Fachbuch als Nachschlagewerk
Inhalte:
1. Session (27.10.): Wiederholung und Auffrischung der Inhalte des Einsteigerseminars, Trendkanäle und deren Nutzung, Kurslücken (Gaps), Chartbeispiele
2. Session (03.11.): Candle-Stick-Formationen, Volumensindikator, MACD-Histogramm, AD-Line, Chartbeispiele
3. Session (10.11): CoT-Daten und Put Call-Ratio, Money Management
4. Session (17.11.): Handelssysteme, Point & Figure-Chart
Abschlusspaket: Erfolgskontrolle in Eigenregie (Multiple Choice Test), Versand von Teilnahmebescheinigung und Buch „Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse“ von Christoph Geyer
Interview mit dem Referenten:
Feedback aus der Grundausbildung Technische Analyse (24.06. – 15.07.2021):
Referent:
Christoph Geyer beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit dem Thema Börse und Finanzanlagen. Im Hause einer deutschen Großbank durchlief er alle Stationen des klassischen Wertpapiergeschäftes und konnte umfassende praktische Erfahrungen sammeln. Dort zählen u. a. Kundenvorträge und die Ausbildung von Beratern sowie das Erstellen von Technischen Analysen für das Privatkundengeschäft zu seinen Hauptaufgaben. Seit 2011 begleitet er in der Position des stellvertretenden Regionalmanagers die Ausbildung bei der Vereinigung der Technischen Analysten Deutschland (VTAD) Frankfurt. Er ist Buchautor, veröffentlicht Analysen in der Börsen-Zeitung und ist unter anderem als Dozent an verschiedenen Universitäten und an der Frankfurt School of Finance aktiv. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er wöchentliche Marktanalysen. Für die BÖAG Börsen AG und Börse Düsseldorf ist er seit vielen Jahren als Autor und Referent bei Anlegerseminaren/-webinaren sowie auf Börsentagen aktiv. Mehr Infos: https://christophgeyer.de/
Geo-Karte der Teilnehmenden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen

