Newsletter
Börsen Aktuell
Immer mittwochs: In unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter erhalten Sie Analysen und Ausblicke erfahrener Börsen- und Finanzexperten. Darüber hinaus erwarten Sie aktuelle Marktdaten, Hintergrundinformationen zu Marktentwicklungen und Veranstaltungshinweise.
- Aktuelle Börsentrends
- Neueste Marktentwicklungen
- Alles rund um das Thema Fondshandel
- Hintergrundinfos erfahrener Börsenprofis
- Seminare und Veranstaltungen

Melden Sie sich kostenlos an und bleiben Sie auf dem Laufenden:
Zum Newsletter anmelden
Sie können Börsen Aktuell jederzeit bequem wieder abbestellen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Aktuelle Top Stories
- Cybersicherheit: wachsende Bedeutung bedingt InvestmentchancenInnerhalb des nachhaltigen Investmentthemas „Digital Economy“ gehört die Cybersicherheit zu den Bereichen, die enorm an Bedeutung gewinnen dürften. Denn es steht außer Frage, dass die Gefahren mehr und nicht weniger werden. Erstens führen zunehmende geopolitische Spannungen zu einem (noch) unsichereren Gesamtumfeld. Die Unberechenbarkeit wird noch gesteigert aufgrund komplexer Lieferketten und Abhängigkeiten im Welthandel. Und schließlich […]
- Fiskalpakete und US-Außenpolitik: Welche Richtung für die EZB?Die US-Außenpolitik und insbesondere die Zollpolitik belasten zwar den Exportausblick für die Euro-Zone, doch eine deutliche fiskalische Stimulierung in Europa könnte ab 2026 die Nachfrage stärken. Gleichzeitig deutet die Geldmenge bereits auf ein erhöhtes Inflationsrisiko im Jahr 2026 hin. Die EZB dürfte den Einlagenleitzins bis Mitte 2025 auf 2 Prozent senken. Wie lange er da […]
- Hoffnungszeichen für die deutsche WirtschaftDer ifo-Geschäftsklimaindex konnte im März leicht zulegen, befindet sich insgesamt aber immer noch auf sehr niedrigen Niveaus. Zahlreiche Unternehmen beschreiben ihre aktuelle Lage weiterhin als schwierig und vielfach von Auftragsmangel geprägt. Allerdings werden die Erwartungen an die zukünftige Geschäftsentwicklung weniger pessimistisch eingeordnet. Dazu dürfte unter anderem das von der Union und der SPD initiierte Investitionspaket […]
- EU-phorie dank deutscher Schulden?Mit der Reform der Schuldenbremse und der Verankerung eines 500 Milliarden schweren Infrastruktur-Sondervermögens im Grundgesetz hat Deutschland eine fiskalpolitische Kehrtwende sondergleichen vollzogen. Die Börsen feiern diese Entwicklung bereits seit Wochen. Zu Recht? Die fiskalpolitische Kehrtwende Deutschlands ist in ihren Auswirkungen kaum zu überschätzen. Allein das Signal, das an die deutsche Wirtschaft, die europäischen Nachbarn und […]
- Zeit für den FrühjahrsputzAb und an empfiehlt es sich, das eigene Depot unter die Lupe zu nehmen und die gewählte Aufstellung zu überprüfen. Die wieder längeren Tage und wärmeren Temperaturen sind ein guter Anlass, um auch im Depot mal „sauber“ zu machen.Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang in diesen Tagen ist der Winter zumindest auf dem Papier endgültig vorbei. Nicht […]

Kontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Aktuelle Editorials
- Aktienmärkte nach Zollmoratorium in WartestellungEine emotionale Woche liegt hinter uns! Trumps‘ Zollattacke gegen den Rest der Welt und die Rolle rückwärts, nachdem er begriffen hatte, dass es ein wirtschaftliches Eigentor für die USA werden könnte, haben die Finanzmärkte nachhaltig verstört und in Aufruhr versetzt. Investoren lecken sich nach den Kurseinbrüchen am Aktien- und Bondmarkt derzeit die Wunden und es […]
- Reziproker Zoll-Poker – Wann wendet sich das Blatt?Seit Trumps Verkündung zum „Liberation Day“ letzten Mittwochabend, dominiert die US-Zollpolitik die Medien und lässt die Börsenkurse weltweit abstürzen. Was in der direkten Folge am Donnerstag und Freitag bereits 8,2 Billionen US-Dollar globaler Marktkapitalisierung verschwinden ließ, weitet sich seit Montag nochmals massiv aus. Der DAX schwankte zum Wochenstart im Tagesverlauf um mehr als 11 Prozent. […]
- Vor 25 Jahren platzte die Dotcom-Blase – Parallelen zu heute?Trump bleibt mit seiner Zollattacke auf Kurs: Heute Abend um 22:00 Uhr will er zum „Liberation Day“ reziproke Zölle bekannt geben und sich wohl mit dem Rest der Wirtschaftswelt anlegen. Unser gestern angekündigter Börsenzoll auf US-Aktien war nur ein Aprilscherz. Schon jetzt trifft es die Automobilindustrie weltweit, allen voran aber die deutschen Premiummarken Mercedes, BMW, […]